FAQ
1. Kann ich auch einen vorhandenen Hund von mir ausbilden lassen?
Ja das ist prinzipiell möglich. Hier würden wir uns zuerst einen Eindruck von Ihrem Hund machen, um zu sehen, ob und in wie weit diese Ausbildung möglich wäre bei Ihrem Hund. Nehmen Sie gerne einfach Kontakt mit uns auf. Wichtig für Sie ist aber zu wissen, dass dies mehr kosten würde.
2. Ist es möglich, dass der Hund bei mir lebt während der Ausbildung?
Auch das wäre möglich! Wichtig ist nur zu wissen, dass so eine Ausbildung in der Regel ein paar Monate länger dauert, als wenn der Hund in unseren Händen ist, während der Ausbildung. Fragen Sie uns gerne einfach an, dann können wir uns gerne damit auseinandersetzen.
3. Wie alt ist der Hund, den ich dann bekomme?
Sie können in unserem ONLINESHOP jederzeit nachlesen, wie alt der jeweilige Hund ist auf den Sie drauf klicken. Unsere Hunde sind immer sehr ausführlich beschrieben.
4. Wann bekomme ich meinen gekauften Hund nach Bestellung von PawsBond_K9?
Vom Kauf in unserem OnlineShop bis zur Übergabe des Hundes dauert es in der Regel 2-3 Wochen.
5. Ist so ein Schutzhund gefährlich?
Im allgemeinen lässt sich sagen, dass Schutzhunde dazu dienen, z.B. Eigentum, Führer und Familie zu schützen und Hundeführer zusätzlich zur Warnfunktion auch durch Einschüchterung oder sogar das Beißen von unbefugten Eindringlingen und Personen, die eine Gefahr darstellen. Hunde, die ihr Territorium oder ihren Besitzer auch aggressiv beschützen, können natürlich gefährlich sein und müssen daher speziell trainiert und erzogen werden.
Es ist daher sehr wichtig, wie man den Hund ausbildet! Der Hund soll lernen "Privat" und "Arbeit" zu trennen und die "Arbeit" in den Situationen zu zeigen, wo man es ihnen beibrachte und des weiteren bedingungslos zu gehorchen!
Darüber hinaus gibt es auch Unterschiede bei einem Familienschutzhund oder einem Personenschutzhund. Der Familienschutzhund muss im Gegensatz zum Personenschutzhund IMMER eine absolute Neutralität z.B. gegenüber Besuch sein, auch eher auf Familienmitglieder hören oder auch eine hohe Kinderfreundlichkeit besitzen.
Kurz gesagt: EIN SCHUTZHUND IST NICHT GEFÄHRLICH FÜR EINEN SELBST, SONDERN SOLL DEN SCHUTZ GEWÄHRLEISTEN!
6. Hat so ein Hund von Ihnen auch Papiere bzw. eine Ahnentafel?
Nicht alle Schutzhunde, die wir verkaufen, haben eine Abstammung, die anhand von Ahnentafeln bzw. BRN-Nummern nachgewiesen werden können.
Trotzdem stammen ALLE Hunde aus Deutschen, belgischen oder Schweizer Zuchten oder aus KNPV-Linien (Königliche-Niederländische-Polizeihunde-Vereinigung). Unsere Hunde werden vor dem Kauf immer Tierärztlich untersucht (Röntgen, Herzuntersuchung, usw.)
>> Wenn Ihnen die Papiere von einem Verein (z.B. VDH, FCI, usw.) sehr wichtig sind, dann müssen Sie in unserem Onlineshop darauf achten, dass diese Information auch in der Beschreibung des jeweiligen Hundes steht. Wichtig ist nur zu wissen, dass Hunde ohne Abstammung nicht an Turnieren teilnehmen dürfen.
7. Was sind sogenannte X-er?
Ein X-er ist ein Schäferhund-Mix, meistens aus Deutscher Schäferhund und Malinois. Es können aber auch Holländische Schäferhunde drin sein. Bei einem X-er geht es hauptsächlich um die Leistung und nicht nach dem Rassestandard, wie der Hund auszusehen hat.
Wir verwenden z.B. auch sehr gerne X-er, da Diese meistens alle Triebanlagen haben, die ich dafür benötige schon mitbringen.
Hin und wieder kommt es vor, dass ein Hund von einer KNPV-Linie (Königliche-Niederländische-Polizeivereinigung) kommt. Das sind dann Hochleistungszuchten.
8. Bilden Sie den Hund dann ab Welpe schon aus?
Da kommt es darauf an, was Sie möchten. Es gibt einige Züchter, die immer wieder auch ältere Hunde abgeben, mit denen wir in Kontakt stehen. Grundsätzlich fängt die Ausbildung bei uns meistens mit einem älteren Hund (max. 18 Monate alt) an. Wir können Ihnen aber auch einen Hund ab Welpenalter ausbilden, allerdings verlängert sich da auch automatisch die Ausbildungsdauer und der Preis ändert sich. Wir hatten auch schon Schutzhunde ab Welpe für Kunden ausgebildet, dort lag die Ausbildungsdauer dann bei 10-11 Monaten!
Schlussfazit: Sie als Kunde sind König! Wenn Ihnen die Ausbildungsdauer egal ist und Sie möchten, dass wir ab Welpe anfangen für Sie individuell ausbilden, dann machen wir das auch für Sie! :-)
Die Kosten belaufen sich hierbei auf rund 15.000 EUR.
9. Was passiert mit dem Geld, wenn der Hund im Nachhinein doch nicht passt?
Zu aller erst möchten wir Ihnen sagen: In unserem OnlineShop beschreiben wir jeden Hund so, wie er in der Realität auch 100% ist. Das bedeutet, dass wir da absolut nichts auslassen. Auf der einen Seite schenken wir dem Käufer ein gewisses Vertrauen, dass er für sich selbst auch gut einschätzen kann, was er für sich selbst sucht und auf der anderen Seite ist uns unserer Name sehr wichtig, sodass wir uns irgendwelche Faxen nicht leisten können und wollen.
Wir von PawsBond_K9 verfolgen mit dem Käufer das selbe Ziel! Nämlich: Es muss passen!
Auf dieser Grundlage bzw. diesem gemeinsamen Ziel, haben wir es Erfahrungsgemäss immer geschafft, dass der Kunde auch den richtigen Hund erhält! Uns ist es sehr wichtig, dass der Kunde nicht die Katze im Sack kauft!
Sollten Sie beim gemeinsamen Kennenlernen merken, dass der Hund doch nicht der richtige für Sie ist oder aus irgendwelchen Gründen, den Hund doch nicht haben wollen, behalten wir als Aufwandsentschädigung 20% Ihrer getätigten Zahlung ein und stornieren den Kauf. Sie erhalten dann binnen 1-2 Tagen Ihre 80% des getätigten Kaufes zurück.
10. Wie läuft so ein Online-Kauf eines Hundes bei PawsBond_K9 ab?
Der Kauf eines Hundes über uns ist einfach!
- Erster Schritt: Sie tätigen über den K9 Hunde e-Shop eine Bestellung Ihres gewünschten Hundes. Sie können den Kaufpreis direkt bezahlen oder bei EU Käufen auch eine Barzahlung angeben. (Bis zur entscheidenden Übergabe, fassen wir dieses Geld nicht an.)
- Zweiter Schritt: Nachdem Sie über unseren Onlineshop eine Bestellung getätigt haben, werden wir Sie innerhalb 48 Stunden persönlich kontaktieren. Dies passiert dann entweder per Anruf, E-Mail oder WhatsApp, je nachdem was Sie bei der Bestellung mit angegeben haben, wie Sie gerne kontaktiert werden möchten. Dieses individuelle Gespräch ist für uns der wichtigste Schritt, da wir hier mit Ihnen alle Details besprechen und da auch nochmals auf Ihre Fragen eingehen werden. (Themen wie z.B. wann oder wie die Übergabe des Hundes stattfinden soll, wie der Hund zu Ihnen kommt, usw.)
- Letzter Schritt: Jetzt haben wir alles miteinander besprochen und planen die Übergabe. Von der Bestellung bis hin zur Übergabe des Hundes dauert es in der Regel 1-3 Wochen.
- Am Tag der Übergabe (in der Regel auch der Kennenlerntag), folgt dann eine 100% Entscheidung. Sollten Sie den Hund - aus irgendwelchen Gründen, doch nicht mehr wollen, behalten wir als Aufwandsentschädigung 20% Ihrer getätigten Zahlung ein und stornieren den Kauf. Sie erhalten dann binnen 1-2 Tagen Ihre 80% des getätigten Kaufes zurück.